Hallo, mein Name ist Sascha und ich spiele seit über 3 Jahren nur noch mit der Maus und der Augensteuerung (Tobii Eye Tracker 4C). Die Augensteuerung dient mir dabei als Tastatur (man könnte diese aber auch als Maus oder auch als Maus und Tastatur nutzen.
Den Start des Setups macht die Software "EyeTrackerFun (Entwickelt von Tobias Kozlowski)". Die Software erweitert die Fähigkeit der Augensteuerung, indem sie ein Overlay mit Tasten auf den Bildschirm erzeugt (die Tasten werden aktiviert, sobald man eine selbstbestimmte Taste drückt oder zwinkert und eine Overlay Taste anschaut).
Die Overlay Tasten können frei belegt werden, außerdem lassen sich die Position, Sichtbarkeit und Größe der Tasten einstellen.
Funktionen der Tasten sind:
- einmal drücken
- gedrückt halten
- mehrmals drücken
- Tastenkombinationen
- Mauszeiger bewegen
- linke und rechte Maustaste
- Mausrad
- zwischen Spiel Profilen hin und her wechseln
- und noch viel mehr (welche mir im Moment aber nicht einfallen.
Für dieses Setup wird folgendes benötigt:
- eine Augensteuerung (Grundsätzlich müsste jede Augensteuerung funktionieren, allerdings empfehle ich den Tobii Eye Tracker 4C oder 5.)
- ein separater Schalter, um die Tasten zu aktivieren (weil einfach drauf schauen oder zwinkern ist nicht optimal)
- das EyeTrackerFun Programm (Ich kann euch leider keinen Download-Link geben, da der Entwickler denkt, dass das Programm nicht so hilfreich ist und es nicht veröffentlicht hat. Wer die Software dennoch haben möchte, kann sich gerne bei mir melden.
- Xbox Adaptive Controller mit 2 Schalter (Ein Schalter in der linken Hand für die W-Taste oder rechte Maustaste und ein Schalter zwischen den Füßen für die Aktivierung der Tasten vom EyeTrackerFun Overlay.)
Zusätzliche Information:
Das ganze ist kombinierbar mit Maus, QuadStick, Controller oder auch Xbox Adaptive Controller.
Curve Monitore sind zwar nicht zu empfehlen, sollten aber auch funktionieren.
Hier gilt Übung macht den Meister